Mascarpone Creme Torte
Steirisches Kürbiskernöl kann auch süß: Bei dieser geniale Mascarpone Torte habe ich Kürbiskernöl für die Creme verwendet. Eine sehr gute Idee!

Wie auf dem Foto schön zu sehen ist, verleiht das Kürbisöl der Mascarpone Creme ein leichtes kürbiskernölgrün.
Ebenso ist der besonders fluffige Teig durch die Kürbiskerne etwas grün eingefärbt.
Das Rezept für diese Torte ist leicht nachzubacken.
Egal ob für Mama zum Muttertag oder für Karin, deine Freundin. Du stimmst mir sicher zu: Über diese Torte freuen sich beide.
Die perfekte Überraschung für den nächsten Geburtstag.
Es gibt verschiedenste Rezepte für Mascarponecreme. Farblich finde ich diese Variante allerdings am schönsten.
Share on facebook
Share on pinterest
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Mascarpone Creme Torte
nussfrei • vegetarisch
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 12 Portionen
Zutaten
für den Boden
- 120 g Butter
- 120 g Zucker
- 4 Stk Eier
- 110 g Kürbiskerne
- 50 g Dinkelmehl
- 50 g Kürbiskernmehl
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1/2 Tl Zimt
- 1 Stk. geriebene Schale einer Zitrone
für die Creme
- 70 g Zucker
- 250 g Sahne
- 500 g Mascarpone
- 3 EL Kürbiskernöl
- 3 EL Rum
- 6 Blatt Gelatine
zusätzlich
- 1/2 Glas Himbeermarmelade
- 100 g Kürbiskernkrokant optional
Anleitungen
Zubereitung Teig
- Eiklar zu Schnee schlagen und beiseite stellen.
- Dotter mit Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Kürbiskerne mahlen. Dann Kürbiskerne, Mehle und Backpulver vermischen.
- 1/2 Eischnee und Mehlmischung in die Dottermasse rühren. Die restliche Eischneemenge von Hand unter die Masse heben.
- Masse in eine gebutterte und bemehlte Tortenform füllen, bei 180°C ca. 35 min backen und auskühlen lassen.
Zubereitung Creme
- Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
- Mascarpone mit Kürbiskernöl, Rum und Zucker verrühren.
- Gelatine laut Packungsanleitung auflösen und in die Mascarpone-creme unterrühren.
- Sahne unter die Creme heben.
- Kürbiskernkrokant in kleinere Stücke brechen (12 schöne Stücke für die Deko weglegen) und unter die Creme rühren.
- Tortenboden in einen Tortenring, mit Himbeermarmelade bestreichen und dann die Creme einfüllen. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
- Tortenring entfernen, Die Außenkante eventuell dünn mit Marmelade bestreichen und mit gemahlenen Kürbiskernen bestreuen. Zum Schluss die Torte noch mit den vorbereiteten Kürbiskernkrokant-Stücken garnieren.
Notizen
Es muss nicht unbedingt eine runde Tortenform verwendet werden, ich habe das Rezept auch schon in 2 kleinen Kastenformen gebacken und dann Würfel geschnitten - sieht auch wunderbar aus.
Als Garnierung habe ich hier Kürbiskernkrokant verwendet, kann natürlich auch weggelassen oder durch eine andere Deko ersetzt werden.
0
0
votes
Gesamtwertung
Abonnieren
Anmelden
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments