Eierlikör Torte
Eierlikör Torte Dieeeeese Farbe: kürbiskernölgrün 💚 Was sagst du zu dieser grünen Eierlikör-Torte? Der Hingucker auf jedem Ostertisch. Finden wir auf jeden Fall. Durch die Karotten und den Orangensaft ist die Torte voll saftig und schmeckt herrlich fruchtig. In Kombination mit der Kürbiskernlikör-Creme nicht nur optisch ein Genuss. Probier das Rezept unbedingt […]
Kürbiskernlikör Nachspeise
Kürbiskern- / Eierlikör Nachspeise Ostern und Eierlikör gehört zusammen wie die Steiermark und Kürbiskernöl 💚 Wenn du unserem Blog schon einige Zeit verfolgst, weißt du was jetzt kommen muss 😉 Genau: Eierlikör Nachspeise in kürbiskernölgrün Statt Eierlikör habe ich Kürbiskernlikör verwendet. Das helle grün passt perfekt zum Frühling und der Geschmack […]
Cantuccini
Cantuccini Cantuccini: Das Original aus der Toskana 💚 Wusstest du, dass die Südwest-Steiermark auch steirische Toskana genannt wird? Da ist es doch selbstverständlich, dass wir ebenso Cantuccini brauchen. Findest du nicht auch? Für unsere steirische Variante verwenden wir heimische Kürbiskerne statt der Mandeln. Und unser Bio Kürbiskernmehl sorgt für den besonders nussigen Geschmack. […]
Blätterteig Osterhase
Blätterteig Osterhase Hach 💚 Frühling und Ostern… magst du diese Jahreszeit auch so gerne wie wir? Wenn die Natur so langsam erwacht und alles wieder grün wird. Du weißt ja: Grün ist unsere Farbe – kürbiskernölgrün 😉 Mit den Frühlingstemperaturen sprießt auch der erste Löwenzahn. Auf den ersten Löwenzahnsalat des […]
Kürbiskernöl Verwendung
Kürbiskernöl Verwendung Hier findest du die gängigsten Verwendungmöglichkkeiten von Kürbiskernöl. Außerdem haben wir weiter unten eine Sammlung über die Verwendung von Kürbiskernöl unserer Genusspost-Leser und -Leserinnen zusammengestellt. Als Genussmenschen ist für uns die Verwendung in der Küche am wichtigsten. Aber Kürbiskernöl kannst du nicht nur für Salatdressing oder Kürbissuppe verwenden, es ist […]
Tiramisu Rezept ohne Ei
Tiramisu ohne Ei: Die steirische Variante Tiramisu ohne Ei? Ok ok ok, ich weiß: Das Original wird mit rohen Eiern gemacht. Ja, du hast recht. Für Speisen mit rohen Eiern brauchst du allerdings unbedingt frische Eier, wenn möglich bio. Ich hab zwar eine super Quelle (danke an unseren Schwager ), aber bei […]
Mohntorte
Mohntorte Egal ob Valentinstag oder Muttertag: Diese rote Mohntorte passt immer 😍 Mohntorte – dieses Mehl-freie Rezept wird dich begeistern Diese Mehl-freie Variante unserer Mohntorte schmeckt allen Mohn-Liebhabern und ist schnell und einfach gebacken. Wer noch weniger Zeit hat, füllt den Teig in eine Gugelhupfform und pfeift beim Kuchen auf die Glasur. 😉 Im […]
Swirl Cookies
Swirl Cookies Hamlitsch Swirl-Cookies begnügen sich natürlich nicht mit Zimt oder Kakao für den dunklen Swirl. Sicher net! Bei uns kommen Kürbiskerne, Kürbiskernöl und Kürbiskernmehl zum Einsatz. Eh klar, oder? Zimt Swirl Cookies war gestern Die Farbe des dunklen Swirls entsteht durch das Bio Kürbiskernmehl und das Bio Kürbiskernöl. Und außen rundumadum […]
Cookie Sticks
Cookie Sticks Wer sagt, dass Cookies immer rund sein müssen? Bei uns in der Steiermark auf jeden Fall nicht, haha. Bei uns gibt’s auch Cookie Sticks! #steirischerlifestyle Zitronig-frisches Cookie Sticks Rezept Durch die geriebene Schale einer ganzen Zitrone schmecken diese Cookie Sticks, Stangerl auf steirisch, so richtig erfrischend. Optisch sind sie sowieso ein […]
Zwieback Rezept
Zwieback Rezept Dieses Zwieback Rezept ist mal etwas anders. Ohne Hefe, aber dafür mit Steirischen Kürbiskerne. Die grünen Kürbiskerne sorgen für einen interessanten Look, findest du nicht auch? Wir lieben dieses Zwieback-Rezept vor allem auch zu Weihnachten und gut getrocknet hält er sich mehrere Wochen. Da kannst du ruhig schon Ende November backen […]
Krokant
Krokant Krokant mit Kürbiskernen, Sesam und Mandelblättchen: Perfekt als Weihnachtskekse, aber auch als Deko für Eis oder als Topping für Torten. (zum Beispiel die Mascarpone Creme Torte) Du kannst bei allen Keksrezepten Nüsse durch Kürbiskerne ersetzten: Eine gute Nachricht für Nuss-Allergiker. Alle flüssigen Zutaten mit Zucker und Salz in eine Pfanne geben und 5 […]
Nusspotize
Nusspotize Nusspotize mit dem grünen Extra Das Allerwichtigste bei Potize: Viiiiiiiiel Fülle. Mit viel Fülle wird die Potize auch nicht trocken! 2. Tipp: Richtig streng und fest einrollen und vor dem Backen die Potize mit einem Holzspieß bis hinunter durchstechen. Damit verhinderst du, dass unschöne Hohlräume entstehen und die Potize beim Anschneiden zerfällt. […]