Saftiger Gugelhupf
Mamorgugelhupf kennt jeder: Mit diesem leckeren Gugelhupf-Rezept überraschst du deine Gäste.

Kürbiskernölgrüner Gugelhupf
Guglhupf-Rezepte gibt es wirklich jede Menge. Egal ob Mamorguglhupf, Schokogugelhupf oder Eierlikör-Gugelhupf – alle schmecken herrlich.
Suchst du allerdings nach einem ausgefallenem Rezept , dann probiere diesen kürbiskernölgrünen Guglhupf. Mhmhmh!


Kürbiskernöl ist also nicht nur für den Salat, wie du hier siehst.
Dieser Gugelhupf wird durch das Steirische Kürbiskernöl zu etwas ganz Besonderem: Leicht kürbiskernölgrün, mit feinem nussigen Geschmack.
Typisch Kürbiskernöl – typisch Steiermark.
Natürlich könntest du auch einen Teil mit Kakaopulver einfärben und den Gugelhupf wie einen Mamorgugelhupf machen.
Allerdings finde ich, dass dadurch der feine nussige Geschmack vom Kürbiskernöl nicht mehr zur Geltung kommt.
Und das wäre doch schade, oder?
Psst!! Du willst bei den ersten dabei sein, die bei einem neuen Rezept informiert werden?
Dann melde dich jetzt gleich für unseren Newsletter an und erhalte zusätzlich 5 Kernöl-Rezepte für 0€.
Saftiger Gugelhupf
Zutaten
- 4 Eier
- 100 g Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Kernöl
- 150 g Staubzucker
- 100 g Kristallzucker
- 250 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
Anleitungen
- Die Gugelhupf-Form einfetten und mit Mehl stauben.
- Eiklar mit Kristallzucker steif aufschlagen und beiseite stellen.
- Dotter, Wasser, Staubzucker, Vanille und Kürbiskernöl schaumig rühren.
- Dottermasse mit 1/3 des Eischnees und dem Mehl glattrühren, dann den restlichen Schnee unterziehen.
- Die Masse in die Form füllen und bei 180°C ungefähr 50 Minuten backen.
- Den Gugelhupf auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Vor dem Servieren entweder dick an zuckern oder nach dem Auskühlen glasieren.