Die

WESTSTEIRISCHE ÖLMÜHLE

Kostenloser Versand ab 72 € – AT / DE

Die

WESTSTEIRISCHE ÖLMÜHLE

Kostenloser Versand ab 72 € – AT / DE

Leinsamen Porridge

Rezeptfoto: Leinsamen-Porridge

Leinsamen sind DAS Superfood. Mindestens genauso wertvoll wie Chiasamen nur günstiger. Und sie wachsen bei uns in Österreich!

 

Was du über die gesundheitlichen Effekte von Leinsamen wissen solltes, haben wir in diesem Blogartikel für dich zusammengefasst: Sind Leinsamen gesund?

 

 

Dieses Frühstücksrezept ist auf jeden Fall super einfach UND gesund. Und schmeckt auch noch voll gut. 😋

 

Die Hafermilch kannst du natürlich durch jede Pflanzenmilch oder auch Kuhmilch ersetzten. 

 

Du hast keine Beeren zu Hause? Kein Problem. Nimm einfach anderes Obst und schneide es in kleine Würfel, fertig.

 

Süßen kannst du, musst du aber nicht. Ich finde es durch die Hafermilch süß genug. Aber Geschmäcker sind verschieden.

 

 

Probiere das Rezept unbedingt aus und versuche Leinsamen jeden Tag in deine Ernährung einzubauen!

 

Psst!! Du willst bei den ersten dabei sein, die bei einem neuen Rezept informiert werden? 

Dann melde dich jetzt gleich für unseren Newsletter an und erhalte zusätzlich 6 Kernöl-Rezepte für 0€.

 

>>> Obendrauf gibts noch 15% Rabatt auf deinen nächsten Online-Einkauf.*

* Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar und für Kaufgutscheine nicht gültig.

Leinsamen-Porridge

nussfrei • vegetarisch • zuckerfrei
Vorbereitung: 10 Minuten
Quellzeit: 8 Stunden
Gesamt: 8 Stunden 10 Minuten
Portionen: 1 Portion

Zutaten

  • 1 EL Leinsamen
  • 2 EL Haferflocken
  • 150 ml Hafermilch oder andere Pflanzenmilch bzw. Kuhmilch
  • etwas Honig oder anderes Süßungsmittel - optional
  • 100 g Beeren oder Obst nach Wahl
Genusswelt entdecken und einkaufen

Anleitungen

  • Bio Leinsamen mit dem Mörser grob zerreiben oder mit einer Kaffeemühle grob schroten.
  • Leinsamen und Haferflocken mit der Hafermilch gut vermischen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
  • In der Früh den Porridge noch einmal umrühren. Wenn die Konsistenz zu dick ist, eventuell noch etwas Hafermilch unterrühren.
  • Bei Bedarf mit Honig süßen.
  • Beeren oder anderes Obst untermischen und/oder mit Beeren dekorieren.

Notizen

Einfaches Rezept!
0 0 votes
Gesamtwertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte dir auch schmecken:

Hallo, ich bin Ulrike.

Hamlitsch-Ulrike

Kürbiskernöl zieht sich wie ein grüner Faden durch meine Geschichte: 

 

Aufgewachsen bin ich in einem Dorfgasthaus, und da habe ich schon sehr früh die steirische Geschmacksvielfalt entdecken dürfen. Natürlich auch das Kürbiskernöl. 

 

Damals gepresst aus den Kürbiskernen meiner Oma, der wir als Kinder immer gerne bei der händischen Ernte geholfen haben.

 

Später habe ich meinen “Ölprinzen” Guntram kennengelernt und bin auch ins Ölgeschäft eingestiegen. 

 

Ich war schon immer neugierig und experimentierfreudig. Da wundert es dich sicher nicht, dass ich bald auch eigene Rezepte mit Kürbiskernöl kreiert habe.

 

Denn Kürbiskernöl ist nicht nur für den Salat.

Es verwandelt auch dein Rührei ins  steirische Kernöl-Schmölzi, verfeinert dein Vanilleeis oder macht dein nächstes Risotto so richtig lecker.

 

Lass dich überraschen und stöbere durch meinen Blog und vor allem: Probiere die Rezepte aus und gib mir Feedback, wie es dir geschmeckt hat!

Spezialitäten aus der

Steiermark

Ausgezeichnete Qualität seit drei Generationen: 

Unser Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. wurde 25 Mal in Folge für seine Qualität, Geschmack, Inhaltsstoffe und Aufmachung mit Gold prämiert.

15 Prozent Rabatt

Sichere dir deinen persönlichen Willkommensgutschein. 

  • attraktive Angebote
  • neue Rezepte
  • Veranstaltungen

Melde dich zum Newsletter an und hol’ dir unsere sechs beliebtesten Kürbiskernöl-Rezepte + grüne Geheimtipps für die Verwendung von Kürbiskernöl.  

 

>>> Obendrauf gibts 15% Rabatt* auf deinen nächsten Online-Einkauf.

* Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar und für Kaufgutscheine nicht gültig.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Zu folgenden Terminen kannst du dich für eine Führung anmelden (ausgenommen Feiertag):

 

Mo-Fr: 10.30 und 14.30 Uhr / Sa: 10.30 Uhr (Achtung: Jän. – März samstags geschlossen)

 

Erst mit unserer Bestätigung gilt die Führung als gebucht!

 

Einfach anrufen oder Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns rucki zucki bei dir! 

 

Tel: 0043 3462 2386