Den Vogerlsalat waschen und gut abtropfen lassen bzw. mit einer Salatschleuder trocken schleudern. (Je trockener der Salat, desto besser haftet das Kürbiskernöl auf den Blättern)
Die Brotscheiben in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
Brotstreifen in einen Suppenteller legen und mit Kürbiskernöl beträufeln. Das Brot soll an allen Seiten schön kürbiskernölgrün sein ;-)
Für jeden Brotstreifen je 2 dünn geschnittene Scheiben Speck überlappend auflegen und die getränkten Brotstreifen damit einwickeln. Der Speck schützt das Kürbiskernöl auch vor zu starker Hitze in der Pfanne.
Die Brot-Speck-Streifen nun in einer beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Öl knusprig anbraten und beiseite stellen.
Die Kürbiskerne grob hacken und in der noch heißen Pfanne etwas rösten. Die Kürbiskerne sollen sich dabei aber nicht aufblähen oder braun werden, sonst werden sie bitter.
In der Zwischenzeit Kürbiskernöl, Essig, Salz und Pfeffer gut verrühren oder in einem kleinen Glas mit Deckel gut schütteln. Wer es gerne süßer mag (wir nicht, haha) kann noch 1 TL Honig dazu geben.
Den Vogerlsalat auf 2 Teller verteilen und mit dem Dressing beträufeln. Eventuell etwas untermischen.
Zum Schluss den Salat mit den knusprigen Brot-Speck-Würfel und den gerösteten Kürbiskernen garnieren.
Notizen
Schon beim Zubereiten steigt die Vorfreude durch den köstlichen Kürbiskernölduft. Eines unserer Lieblingsrezepte! Du wirst es lieben, versprochen.Als Vorspeise reicht das Rezept für 4 Personen.