Zurück
Drucken
Rezept Bild
Kochutensilien
Notizen
Smaller
Normal
Larger
Print
Bärlauchstangerl
nussfrei • vegetarisch • zuckerfrei
Vorbereitung:
30
Minuten
Minuten
Zubereitung:
25
Minuten
Minuten
Ruhezeit:
30
Minuten
Minuten
Gesamt:
1
Stunde
Stunde
25
Minuten
Minuten
Portionen:
16
Stangerl
Zutaten
Für den Teig
350
g
Dinkelmehl
150
g
Kürbiskernmehl
20
g
Germ (Hefe)
400
g
Milch
50
g
Butter
1
TL
Salz
Für die Fülle
2-3
Handvoll
frischer Bärlauch
etwas
Olivenöl
Zum Bestreuen
50
g
Kürbiskerne
grobes Salz
Genusswelt entdecken und einkaufen
Anleitungen
Bärlauch sammeln oder beim Bauernmarkt kaufen. ;-)
Für den Teig
Milch mit Butter erwärmen, aber nur lauwarm, die Hefe mag es nicht zu heiß!
400 g Milch,
50 g Butter
Hefe im Milch-Butter-Gemisch auflösen.
20 g Germ (Hefe)
Dinkelmehl,
Bio Kürbiskernmehl
und das Salz gut vermischen.
350 g Dinkelmehl,
150 g Kürbiskernmehl,
1 TL Salz
Hefe-Milch unterrühren.
Zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Ca. 1/2 Stunden an einem warmen Ort gehen/rasten lassen.
In der Zwischenzeit
Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden.
2-3 Handvoll frischer Bärlauch
Kürbiskerne
grob hacken und zum Bestreuen beiseite stellen.
50 g Kürbiskerne
Stangerl formen
Teig ca. fingerdick ausrollen.
Mit Olivenöl beträufeln.
etwas Olivenöl
Und den geschnittenen Bärlauch darauf verteilen.
Den Teig zur Hälfte zusammenklappen und in Streifen schneiden.
Die einzelnen Streifen drehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Die Stangerl mit verquirltem Ei bestreichen.
Mit grobem Salz und Kürbiskernen bestreuen.
Die Stangerl bei 190 °C ca. 25 Minuten backen.
Notizen
Besonders lecker mit Hamlitsch
Bio Kürbiskernmehl
und
Bio Kürbiskerne
n!