GELEBTE Tradition
SEIT ÜBER 90 Jahren
Da Qualität im Unternehmen seit jeher an oberster Stelle stand, errichtete Richard Praßl 1928 eine, für damalige Verhältnisse, sehr moderne hydraulische Ölpresse. Josef Hamlitsch trat 1948 in das Unternehmen ein. 1964 begann sein Sohn Guntram in der Ölmühle zu arbeiten. Als die Familie Hamlitsch 1972 das Unternehmen kaufte, hatte man sich bereits einen ausgezeichneten Ruf erworben. Die Qualität der eingekauften Rohmaterialien, die Sorgfalt bei deren Verarbeitung und der ausgezeichnete Geschmack der Endprodukte sind die Garanten für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.
Seit 2000 führt Guntram Hamlitsch jun. die Tradition und Philosophie weiter. So verbinden wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern althergebrachtes Wissen mit den heutigen technischen Möglichkeiten und Qualitätsstandards, damit aus dem Kern des steirischen Kürbisses die Kostbarkeit Öl entstehen kann.